Für unsere 15. Jubiläumsausgabe unseres Festivals konnten wir wieder einige großartige Künstler:innen verpflichten!

STEELLEEL sind zurück – und wie immer unsere Ersten im Becken!
Seit Jahren eröffnen sie das Pixxen-Festival, und wir hätten’s auch dieses Jahr nicht anders gewollt.
Hard, laut, glitschig: Fish-Metal vom Feinsten.
Markiert eure Gang – und sichert euch lieber heute Aals morgen ein Ticket!
Wer da nicht tanzt hat Festivals nicht verstanden.

PASTOR GERALD
Wenn Punk Gott ist, sind die hier seine besten Missionare.
Mit einem Sound irgendwo zwischen Kirchturm und Küstenwind nehmen sie euch mit auf eine Reise durch röhrende Riffs, brachiale Basslines und punchlinefeste Gesellschaftskritik.
Was als Schülerband begann, ist heute eine explosive Mischung aus Humor, Haltung und richtig viel Herz.
Denn wer Songs wie „Allgemeine Eichel-Kontrolle“ oder „FDP hat Sexverbot“ schreibt, weiß: Ernst wird’s nur, wenn’s sein muss. Alles andere ist zum Mitschreien.
Pixxen 2025 wird gepogt. Halleluja.

Inhale The Void – melodischer Death Metal trifft auf fette Riffs und ganz große Gefühle.
Wer braucht schon Licht, wenn man die Dunkelheit so schön vertonen kann?
Mit ihrem Album I Believe In Nothing haben sie gezeigt, wie düster, eingängig und emotional diese Musik sein kann – und dieses Jahr bringen sie genau diesen Sound aufs Pixxen.
Jinjer-Vibes? Check. Ohrwurm-Melodien? Auch.
Moshpit? Fragt lieber nicht – ihr werdet ihn spüren.

DNJVN – Die netten Jungs von nebenan
Zweimal haben sie bei uns schon abgeliefert – und dieses Jahr fühlt sich’s weniger nach Booking, mehr nach Heimspiel an.
DNJVN aus Ratingen mischen seit Jahren alles auf, was zwischen Montreal, Turbostaat und Festivalbier groovt.
Bläserpunk, der nicht nervt. Texte, die treffen. Und ein Vibe, der sich anfühlt wie: „Komm, wir machen noch eine Runde!“
Das aktuelle Album „Danke, reicht“ kennt ihr vielleicht schon – wir sagen trotzdem: „Ne, reicht noch nicht!“
2025 geht noch was. Mit euch. Mit uns. Mit DNJVN.

GUTE ZEITEN
Diese vier Typen haben Pop-Punk, Akkordeon und gute Laune hart verdrahtet – und liefern damit den Soundtrack für alles, was besser ist als Alltag.
Sie nennen sich „Rock’n’Roll Startup“, wir nennen sie: das Feier-Upgrade 3000.
Mit Songs zwischen Eskalation und Emotion, Festivalhumor und Freundschaftsgefühlen heizen sie euch 2025 erstmals beim Pixxen so richtig ein.
Ihre Songs sind der Soundtrack für alle, die lieber tanzen als grübeln – und ihre Liveshows fühlen sich an wie Urlaub mit der besten Gang, die man sich vorstellen kann.

REMOTE BONDAGE machen Pop mit Haltung, Punk mit Augenzwinkern – und Texte, die dem Patriarchat das Bier aus der Hand schlagen.
Zwischen Grunge, Glitzer und Grenzgang bleibt kein Thema unangetastet und keine Bühne ungebrochen.
Wer hier mitsingt, sagt nicht nur „ja“ zur Liebe, sondern auch „nein“ zum ganzen Rest, der uns kleinhalten will.
Es wird gefühlt, geschrien, gefeiert – mit glasklarem:
„Fickt euch, wir tanzen jetzt.“
Sie kommen rein, ihr flippt aus und verlasst das Feld mit glitzernden Augen und neuen Lieblingsmenschen an der Hand.

MANDELKOKAINSCHNAPS
Nein, das ist kein Warnhinweis – das ist ein Versprechen.
Wenn Wenke & ihre glitzernde Gang die Bühne betreten, wird der Abend zur Abrissbirne mit Herz.
Zwischen rotzigen Rockriffs, Synthie-Sperrfeuer und feministischer Feuerrede tanzen MKS barfuß auf jedem Klischee – und zünden es an.
Sie sind laut, sie sind viel, sie sind vorbei an jeder Schublade – und genau deshalb so verdammt wichtig.
Mal balladig mit Gänsehaut, mal wütend mit Punchline – aber immer 100 % echt.
Wer nach einem MKS-Gig nicht verschwitzt, verliebt oder empört nach Hause geht, war einfach auf dem falschen Konzert.
Markiert eure pinke Revolution – denn hier gibt’s kein Vielleicht, nur Vollgas.

„It’s the best time to create something new.“
Vier Musiker, eine klare Mission: Altes loslassen. Neues wagen.
LET YOUR MEMORIES GO stehen für Musik, die nicht nach Schuldigen sucht – sondern nach Veränderung bei sich selbst.
Mitten aus Ostfriesland, inspiriert von Bands wie Karnivool und Alter Bridge, aber mit eigenem Sound irgendwo zwischen Metal und melodischem Alternative Rock.
Ihre Songs sind keine Parolen, sondern Einladung zur Reflexion – ehrlich, intensiv und kraftvoll.
In „Leader“ heißt es: „I won’t be lost without leaders.“ Kein Pathos, kein Zeigefinger. Nur die klare Botschaft: Du bist verantwortlich. Für dich. Für deinen Weg.
2023 gegründet – 2025 auf der PIXXEN-Bühne.

PFRANK
Wenn der Tag langsam ausklingt, sorgt PFRANK dafür, dass euch garantiert nicht die Puste ausgeht.
Techno. House. Und richtig viel Wumms.
Freshbeatz & PIXXEN – das ist wie Bass und Blitzlicht: gehört einfach zusammen.
PFRANK kennt den Platz, kennt den Pegel, kennt den Moment, wenn keiner mehr kann –
und alle trotzdem noch bleiben.
Was dann passiert?
Party-Modus auf Endstufe.
Und wer denkt, das war’s schon – sollte nicht zu früh vom Acker schleichen.

NEVA FADED
Der letzte Name. Der letzte Drop. Der Moment, wo alles kippt.
NEVA FADED ist zurück –
seit 2014 ein fester Beat in der Pixxen-Geschichte
und dieses Jahr der Typ, der euch mit Drum’n’Bass Richtung Feierabend schleudert.
Was damals auf der kleinen Elektro-Stage begann,
endet jetzt in einem Finale mit Vollgas.